Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Die Abbrennzeit bezeichnet die Dauer, die ein Blitzgerät benötigt, um das Blitzlicht vollständig abzugeben. Sie liegt meist im Bereich von wenigen Tausendstel Sekunden (z. B. 1/1000 bis 1/10.000 Sekunde). Kurze Abbrennzeiten ermöglichen es, selbst extrem schnelle Bewegungen, beispielsweise Wassertropfen, springende Sportler oder zerplatzende Ballons, gestochen scharf einzufrieren. In der Sport-, Action- oder Highspeed-Fotografie ist die Abbrennzeit eines Blitzes daher ein entscheidendes Kriterium für die Qualität und Schärfe der Aufnahmen.