0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Blickwinkel

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Der Blickwinkel beschreibt die Perspektive, aus der ein Foto aufgenommen wird. Er beeinflusst maßgeblich, wie das Motiv auf den Betrachter wirkt. Durch eine bewusste Wahl des Blickwinkels (z. B. Vogel-, Frosch- oder Normalperspektive) verändert sich die räumliche Wahrnehmung, und Motive wirken größer, kleiner, dramatischer oder natürlicher. Ein tiefer Blickwinkel lässt Objekte mächtig erscheinen, während ein erhöhter Blickwinkel eher einen Überblick schafft. Fotografen experimentieren häufig mit verschiedenen Blickwinkeln, um Komposition, Spannung und erzählerische Wirkung ihrer Bilder zu verbessern und visuelle Abwechslung zu erzeugen.

Zurück zum Index

Prev Nachtaufnahmen
Next Umgebungslicht (Available Light)

Kommentare geschlossen