0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Chromatische Aberrationen

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Chromatische Aberrationen sind optische Fehler, die sich als Farbsäume (oft violett oder grünlich) an Kontrastkanten bemerkbar machen. Sie entstehen durch unterschiedliche Brechung verschiedener Lichtwellenlängen im Objektiv und treten besonders bei hoher Kontrast- und Gegenlichtsituationen auf. Moderne Objektive reduzieren diese Fehler mittels spezieller Glasarten und optischer Konstruktionen. Bildbearbeitungsprogramme ermöglichen zusätzlich die nachträgliche Korrektur chromatischer Aberrationen, um eine bessere Bildqualität zu erzielen.

Zurück zum Index

Prev Lichtformer
Next Studioblitz

Kommentare geschlossen