Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Die Food-Fotografie ist die Kunst, Speisen und Getränke so zu inszenieren, dass sie lecker, ästhetisch und hochwertig wirken. Lichtsetzung, Komposition, Farbharmonie und Textur spielen eine entscheidende Rolle. Häufig kommen Props (Teller, Besteck, Stoffe) sowie gezieltes Licht (z. B. Seiten– oder Streiflicht) zum Einsatz. Auch die Nachbearbeitung ist entscheidend – Farben, Glanz, Kontrast und Klarheit werden oft bewusst optimiert. Ziel ist nicht nur, das Essen zu zeigen, sondern Appetit zu machen – egal ob für Kochbücher, Werbung, Blogs oder Social Media.