0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Histogramm

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Ein Histogramm ist ein grafisches Hilfsmittel, das die Verteilung der Helligkeitswerte eines Bildes anzeigt. Die horizontale Achse zeigt die Helligkeit von dunkel (links) nach hell (rechts), während die vertikale Achse angibt, wie viele Pixel sich bei jeder Helligkeitsstufe befinden. Ein Histogramm hilft Fotografen, die korrekte Belichtung einzuschätzen. Wenn sich die Werte hauptsächlich links sammeln, ist das Bild tendenziell unterbelichtet; wenn rechts, dann überbelichtet. Idealerweise verteilt sich ein Histogramm gleichmäßig oder gemäß der gewünschten Bildwirkung. Das Histogramm ist besonders nützlich in schwierigen Lichtverhältnissen, da der Kamerabildschirm nicht immer die exakte Helligkeit wiedergibt.

Zurück zum Index

Prev RAW-Format
Next Belichtungskorrektur

Kommentare geschlossen