Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:
Neben dem herkömmlichen Helligkeitshistogramm gibt es das RGB-Histogramm, welches die Verteilung der Helligkeitswerte für die Grundfarben Rot, Grün und Blau getrennt darstellt. Dies ermöglicht eine genauere Kontrolle der Belichtung, insbesondere bei Motiven mit dominanten Farbtönen oder bei intensiver Nachbearbeitung. Das RGB-Histogramm ist besonders hilfreich, um Über- oder Unterbelichtung einzelner Farbkanäle zu vermeiden und ermöglicht so die exakte Abstimmung von Farbe und Belichtung.