0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

ISO-Wert

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Der ISO-Wert beschreibt die Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors. Niedrige ISO-Werte (z. B. ISO 100) sind für gut beleuchtete Situationen optimal und erzeugen Bilder mit minimalem Bildrauschen und maximaler Bildqualität. Höhere ISO-Werte (z. B. ISO 1600 oder höher) ermöglichen es, auch bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitz zu fotografieren, führen jedoch zu stärkerem Bildrauschen und verringerter Bildqualität. Moderne Kameras bieten inzwischen deutlich verbesserte ISO-Leistungen, sodass auch höhere ISO-Werte gut nutzbar sind. Dennoch gilt: Je niedriger der ISO-Wert gehalten werden kann, desto besser ist in der Regel die Bildqualität. Das Anpassen des ISO-Werts ermöglicht Fotografen große Flexibilität bei schwachem Licht.

Zurück zum Index

Prev Verschlusszeit
Next Verschluss

Kommentare geschlossen