ND-Filter (Neutraldichtefilter)
Florian Leyrer
14. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:
Ein Neutraldichtefilter reduziert die Menge des einfallenden Lichts, ohne die Farben zu verändern. Dadurch ermöglicht er längere Verschlusszeiten auch bei hellem Tageslicht, um Bewegungen wie fließendes Wasser oder ziehende Wolken sichtbar zu machen (Langzeitbelichtung). ND-Filter gibt es in unterschiedlichen Stärken, von leicht (z. B. ND8) bis sehr stark (z. B. ND1000). Fotografen setzen ND-Filter ein, um kreative Effekte in Landschafts- und Naturfotografie zu erzielen und stimmungsvolle, atmosphärische Bilder aufzunehmen.
Weitere Filter:
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.