0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Perspektive

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Die Perspektive in der Fotografie beschreibt den Standpunkt und Blickwinkel der Kamera auf das Motiv. Die Wahl der Perspektive beeinflusst maßgeblich die Bildwirkung, indem sie Größenverhältnisse, Tiefe und Aussagekraft steuert. Bekannte Perspektiven sind etwa die Vogelperspektive (von oben nach unten), die Froschperspektive (von unten nach oben), die Normalperspektive (auf Augenhöhe) oder ungewöhnliche, kreative Perspektiven für spannungsreiche Bildwirkungen. Fotografen nutzen Perspektiven bewusst, um Motive neuartig darzustellen, bestimmte Details zu betonen oder eine erzählerische Wirkung zu erzeugen. Das Spielen mit Perspektiven ist ein zentrales Element kreativer Fotografie.

Zurück zum Index

Prev Fashion-Fotografie
Next Lichtverschmutzung

Kommentare geschlossen