0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

RAW vs. JPEG

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

RAW ist ein unkomprimiertes, rohes Dateiformat, welches die Rohdaten direkt vom Kamerasensor speichert. Diese Dateien enthalten alle Bildinformationen und ermöglichen umfangreiche Anpassungen in der Nachbearbeitung. JPEG-Dateien hingegen sind bereits durch die Kamera verarbeitet, komprimiert und bieten weniger Spielraum für nachträgliche Anpassungen, dafür aber kleinere Dateigrößen. Professionelle Fotografen bevorzugen häufig RAW für maximale Flexibilität bei der Bearbeitung, während JPEG-Dateien eher für den schnellen Gebrauch oder unkomplizierte Anwendungen, beispielsweise Online-Veröffentlichungen, genutzt werden.

Zurück zum Index

Prev ND-Filter (Neutraldichtefilter)
Next HDR-Fotografie

Kommentare geschlossen