Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Rembrandt-Licht ist ein klassisches Porträt-Lichtsetup, benannt nach dem niederländischen Maler Rembrandt. Charakteristisch ist dabei ein dreieckförmiger Lichtfleck auf der weniger beleuchteten Gesichtshälfte des Modells, direkt unter dem Auge. Dies entsteht, indem das Licht leicht erhöht und etwa 45 Grad seitlich zur Kamera platziert wird. Dieses Licht erzeugt Tiefe, Dramatik und eine räumliche Wirkung, während zugleich Konturen und Gesichtszüge betont werden. Rembrandt-Licht ist besonders beliebt in der Porträtfotografie, da es emotional wirkungsvolle, dreidimensionale und künstlerisch anmutende Bilder ermöglicht.