Eine Softbox ist ein Lichtformer, der meist in der Studio– und Porträtfotografie eingesetzt wird, um besonders weiches und gleichmäßig verteiltes Licht zu erzeugen. Durch die große, diffus abstrahlende Fläche entstehen sanfte Übergänge zwischen Licht und Schatten, wodurch Hautstrukturen harmonisch und schmeichelhaft abgebildet werden. Softboxen bestehen aus einer innenliegenden reflektierenden Fläche und einer äußeren Diffusor-Schicht, die das Licht gleichmäßig streut. Je größer die Softbox, desto weicher wirkt das Licht, da es eine größere Fläche auf dem Motiv abdeckt. Softboxen werden insbesondere bei Beauty- und Porträtfotografie verwendet, sind aber auch in Produktfotografie sowie in der Video- und Filmproduktion sehr beliebt.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert: