0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Stativ

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Ein Stativ ist eine Vorrichtung zur stabilen Befestigung einer Kamera, um Verwacklungen insbesondere bei Langzeitbelichtungen oder anspruchsvollen Fotosituationen zu vermeiden. Es ermöglicht längere Belichtungszeiten ohne Unschärfe, ideal bei Nacht-, Landschafts-, Langzeit- oder Makroaufnahmen. Stative bestehen meist aus Aluminium oder Carbon, unterscheiden sich in Gewicht, Stabilität und Belastbarkeit. Neben klassischen Dreibeinstativen gibt es Einbeinstative, die in der Sport– und Wildlife-Fotografie eingesetzt werden, sowie Mini-Stative für Reisen. Ein stabiles Stativ ist essenziell, um höchste Bildqualität bei herausfordernden Lichtverhältnissen oder anspruchsvollen fotografischen Techniken zu erzielen.

Passend dazu:

Rollei Easy Traveler Carbon Stativ im Test

Zurück zum Index

Prev Stadtfotografie
Next Weitwinkelobjektiv

Kommentare geschlossen