Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Streulicht entsteht, wenn unerwünschtes Licht direkt in das Objektiv eindringt, wodurch Kontrast und Farbsättigung des Fotos reduziert werden. Es kann sichtbare Lichtreflexe (Lens-Flares) und einen verwaschenen Bildeindruck verursachen. Um Streulicht zu minimieren, verwenden Fotografen Streulichtblenden (Gegenlichtblenden), die seitlich einfallendes Licht blockieren. Besonders bei Gegenlichtsituationen oder starken Lichtquellen im Bild ist eine Streulichtblende sinnvoll, um die Bildqualität zu verbessern und eine klare, kontrastreiche Darstellung zu erhalten.