0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Stürzende Linien

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Als stürzende Linien bezeichnet man perspektivische Verzerrungen, die entstehen, wenn die Kamera nach oben oder unten geneigt wird, insbesondere bei Architekturaufnahmen. Gebäude scheinen dann nach hinten zu kippen. Um dies zu vermeiden, sollte die Kamera parallel zur Objektivachse ausgerichtet sein, alternativ kann in der Nachbearbeitung oder mit speziellen Objektiven (z. B. Tilt-Shift) korrigiert werden. Die gezielte Korrektur oder bewusste Nutzung stürzender Linien beeinflusst maßgeblich die Bildwirkung.

Zurück zum Index

Prev Vignettierung
Next Doppelbelichtung

Kommentare geschlossen