Der Begriff Out of Cam (OOC) bezeichnet Fotos, die direkt aus der Kamera kommen, ohne nachträgliche Bearbeitung am Computer oder in einer Bildbearbeitungssoftware. Diese Bilder werden so verwendet, wie sie von der Kamera aufgenommen wurden – lediglich mit den internen Einstellungen wie Kontrast, Farbsättigung oder Weißabgleich, die in der Kamera festgelegt wurden. Besonders in der JPEG-Fotografie spielt OOC eine große Rolle, da Kameras oft voreingestellte Bildstile (z. B. „Natürlich“, „Lebendig“, „Monochrom“) anbieten, die den finalen Look bereits bei der Aufnahme beeinflussen. Fotografen, die im RAW-Format fotografieren, […]