Freistellen bedeutet, ein Motiv gezielt durch Schärfe vom unscharfen Hintergrund abzusetzen, um es visuell hervorzuheben. Dies gelingt durch eine geringe Schärfentiefe, die vor allem mit weit geöffneter Blende (z. B. f/1.8) und längerer Brennweite erreicht wird. Das Hauptmotiv erscheint gestochen scharf, während der Hintergrund weich und verschwommen ist – ein Effekt, der besonders in der Porträtfotografie sehr beliebt ist. Neben der technischen Umsetzung spielt auch die Distanz zwischen Motiv, Hintergrund und Kamera eine wichtige Rolle: Je größer der Abstand zwischen Motiv […]