0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Shooting

Shooting

Der Begriff Shooting bezeichnet eine geplante Fotosession mit einem bestimmten Ziel – z. B. ein Porträtshooting, Editorial, Fashion-Shooting oder ein Produktfotoshooting. Dabei werden Location, Licht, Posing, Kleidung und Konzept vorab festgelegt. Ein Shooting kann im Studio oder Outdoor stattfinden und umfasst meist mehrere Sets oder Looks. Gute Vorbereitung, Kommunikation mit dem Modell bzw. Kund*Innen sowie eine klare Bildidee sind entscheidend für ein erfolgreiches Shooting.

Beitrag lesen

Halbporträt (Halbfigur)

Ein Halbporträt zeigt die porträtierte Person etwa vom Kopf bis zur Taille. Es ist ein klassisches Format in der Porträtfotografie – besonders geeignet für Businessporträts, Künstler*Innenfotos oder Modeaufnahmen, bei denen sowohl Gesicht als auch Körperhaltung relevant sind. Im Vergleich zum klassischen Kopfporträt erlaubt die Halbfigur mehr Ausdruck durch Körpersprache und Kleidung, ohne den Fokus vom Gesicht zu nehmen. Der Hintergrund spielt ebenfalls eine gestalterische Rolle und sollte sorgfältig gewählt werden.

Beitrag lesen

Leading Lines im Porträt

Auch in der Porträtfotografie können führende Linien bewusst eingesetzt werden – z. B. Treppengeländer, Wege, Lichtstreifen oder architektonische Elemente. Sie lenken den Blick zum Hauptmotiv und schaffen Tiefe. Besonders effektiv sind Linien, die auf die Augen oder das Gesicht zulaufen. Führende Linien müssen nicht dominant sein – auch subtile Hinweise im Hintergrund können die Bildwirkung erheblich steigern.

Beitrag lesen

Posing

Posing beschreibt die Körperhaltung und Ausrichtung einer Person vor der Kamera – also, wie sie steht, sitzt, schaut, sich bewegt oder die Hände hält. Ein gutes Posing hilft dabei, die Persönlichkeit oder Stimmung des Porträts zu unterstreichen und vorteilhafte Körperformen zu betonen. Es gibt klassische Grundhaltungen, etwa für Porträts, Ganzkörper– oder Businessfotos, aber auch freie, natürliche Posen. Wichtig ist, dass das Modell sich wohlfühlt – die Körpersprache sollte authentisch und locker wirken. Posing ist eine Kunst für sich, die Kommunikation, […]

Beitrag lesen

Modell

Ein Modell (oder Model) bezeichnet eine Person, die für Fotografien posiert und somit zentraler Bestandteil der Bildgestaltung ist. In der Fotografie sind Modelle häufig in der Porträt-, Fashion-, Akt– oder Werbefotografie zu finden. Wichtig ist dabei, dass das Modell die gewünschte Bildwirkung authentisch transportiert und Emotionen oder Stimmungen glaubhaft vermittelt. Professionelle Modelle haben Erfahrung in Mimik, Körperhaltung und Ausdruck, was maßgeblich zur Bildwirkung beiträgt. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Fotograf und Modell basiert auf guter Kommunikation, gegenseitigem Vertrauen und professioneller Abstimmung […]

Beitrag lesen