0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Beugungsunschärfe (Diffraktion)

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Die Beugungsunschärfe entsteht bei sehr kleinen Blendenöffnungen (hohe Blendenzahlen, z.B. f/16 oder f/22), wodurch die Schärfe insgesamt etwas reduziert wird. Lichtwellen werden durch die kleine Öffnung stärker gebeugt, wodurch feinste Details verloren gehen. Optimale Schärfe erreicht man meist zwischen Blende f/5.6 und f/11. Daher gilt es, extrem kleine Blenden nur bewusst einzusetzen, etwa wenn maximale Schärfentiefe wichtiger als absolute Schärfe ist.

Zurück zum Index

Prev Digitalzoom
Next Softbox

Kommentare geschlossen