0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Schärfentiefe

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Die Schärfentiefe bezeichnet den Bereich eines Bildes, der als scharf wahrgenommen wird. Sie wird maßgeblich durch drei Faktoren beeinflusst: die Blende (je offener, desto geringer die Schärfentiefe), die Brennweite (je länger, desto geringer die Schärfentiefe) und die Entfernung zum Motiv (je näher, desto geringer die Schärfentiefe). Eine geringe Schärfentiefe wird häufig bei Porträts eingesetzt, um den Hintergrund verschwimmen zu lassen und den Fokus auf die Person zu lenken. Eine hohe Schärfentiefe ist dagegen typisch für Landschaftsfotografie, um sowohl Vordergrund als auch Hintergrund klar darzustellen. Durch gezielte Steuerung der Schärfentiefe kannst du die Aufmerksamkeit des Betrachters auf bestimmte Bildbereiche lenken und so deine Bildaussage intensivieren.

Zurück zum Index

Prev Natur- & Landschaftsfotografie
Next RAW-Format

Kommentare geschlossen