Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:
Der Goldene Schnitt und die Drittelregel sind klassische Gestaltungsregeln zur Bildkomposition. Bei der Drittelregel wird das Bild gedanklich in neun gleich große Felder unterteilt, um Motive oder den Horizont entlang dieser Linien oder deren Schnittpunkte zu platzieren. Der Goldene Schnitt folgt einem ähnlichen Prinzip, basiert aber auf einem Verhältnis (ca. 1:1,618), das besonders harmonisch empfunden wird. Beide Techniken unterstützen Fotografen dabei, ästhetisch ansprechende Bilder zu komponieren und den Blick des Betrachters gezielt zu lenken. Obwohl nicht bindend, sind sie ideale Ausgangspunkte für gut gestaltete Fotos.