0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

High-Speed-Synchronisation (HSS)

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Die High-Speed-Synchronisation (kurz: HSS) ist eine spezielle Blitztechnik, die es erlaubt, Blitzgeräte bei sehr kurzen Verschlusszeiten zu nutzen, die oberhalb der normalen Blitzsynchronzeit einer Kamera liegen (z. B. kürzer als 1/250 Sekunde). Üblicherweise ist die kürzeste mögliche Verschlusszeit bei herkömmlichen Blitzaufnahmen begrenzt, um eine korrekte Belichtung zu gewährleisten. Die HSS-Technik erzeugt jedoch mehrere schnelle, aufeinanderfolgende Blitzimpulse, die das Motiv während des gesamten Ablaufs der kurzen Belichtung gleichmäßig ausleuchten. Dadurch sind Blitzaufnahmen selbst bei hellem Tageslicht mit offener Blende möglich, wodurch Fotografen kreative Möglichkeiten wie das Freistellen von Motiven mit unscharfem Hintergrund (geringe Schärfentiefe) auch in heller Umgebung erhalten. High-Speed-Synchronisation wird besonders gerne in der Porträt-, Action- und Outdoorfotografie eingesetzt.

Zurück zum Index

Prev Blitzschuh (Hot Shoe)
Next Blitzsynchronzeit

Kommentare geschlossen