0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Kleinbildformat (35 mm)

Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:

Zurück zum Index

Das Kleinbildformat, auch bekannt als 35-mm-Format, entspricht der klassischen analogen Filmgröße von 36×24 mm und dient heute als Referenzgröße („Vollformat“) in der digitalen Fotografie. Diese Sensorgröße liefert sehr gute Bildqualität, einen hohen Dynamikumfang und exzellente Lichtempfindlichkeit. Objektive verhalten sich genau wie angegeben, ohne Crop-Faktor. Dadurch ist eine präzise Kontrolle der Bildgestaltung möglich. Das Kleinbildformat hat sich besonders in professionellen und semi-professionellen Bereichen etabliert, da es eine optimale Balance aus Qualität, Handlichkeit und Vielseitigkeit bietet und sowohl für Porträt-, Landschafts-, Reportage– als auch Studiofotografie hervorragend geeignet ist.

Zurück zum Index

Prev Micro Four Thirds (MFT)
Next Lichtformer

Kommentare geschlossen