0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie

Fotografie Glossar

Index

Alle

Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie

Die Blaue Stunde ist besonders beliebt in der Architekturfotografie, da sie eine magische Lichtstimmung erzeugt: Der Himmel leuchtet…

Beitrag lesen

Zonensystem

Das Zonensystem wurde in den 1940er-Jahren von Ansel Adams und Fred Archer entwickelt und ist ein Konzept…

Beitrag lesen

Fotografie-Zubehör

Fotografie-Zubehör umfasst alle Hilfsmittel, die das Fotografieren erleichtern oder die Bildqualität verbessern – vom Stativ über Fernauslöser, ND-Filter, Reflektoren,…

Beitrag lesen

Urbane Fotografie

Die urbane Fotografie (Urban Photography) beschäftigt sich mit dem Leben, den Strukturen und der Atmosphäre von Städten.…

Beitrag lesen

Kontrastlicht

Kontrastlicht entsteht, wenn Lichtquellen starke Helligkeitsunterschiede im Bild erzeugen – z. B. bei direktem Sonnenlicht oder…

Beitrag lesen

Bildausschnitt (Framing)

Der Bildausschnitt ist der gewählte Bereich eines Motivs, den man mit der Kamera erfasst. Durch bewusstes Framing…

Beitrag lesen