Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Die RAW-Entwicklung bezeichnet die digitale Bearbeitung von RAW-Dateien in spezieller Software (z. B. Lightroom, Capture One oder DxO PhotoLab). Da RAW-Dateien unbearbeitete Sensordaten enthalten, lassen sich Weißabgleich, Belichtung, Kontrast, Farben, Schärfe und Rauschen gezielt und verlustfrei anpassen. Die Entwicklung ist vergleichbar mit dem „Laborprozess“ bei analoger Fotografie – und ermöglicht maximale Kontrolle und Qualität. Besonders in der professionellen Fotografie ist die RAW-Entwicklung Standard, um das volle Potenzial der Aufnahme auszuschöpfen.