Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Der Schärfeverlauf beschreibt den Übergang zwischen scharfem und unscharfem Bereich im Bild. Er wird beeinflusst durch Blende, Brennweite, Motivabstand und Sensorgröße. Ein sanfter Schärfeverlauf – etwa bei Porträts mit offener Blende – sorgt für ein weiches, ästhetisches Freistellen des Motivs. Ein tiefer Schärfeverlauf hingegen, z. B. bei Landschaftsaufnahmen mit geschlossener Blende, sorgt dafür, dass Vordergrund bis Hintergrund durchgehend scharf abgebildet werden. Der bewusste Einsatz des Schärfeverlaufs ist ein zentrales Gestaltungsmittel in der Fotografie.
Auch interessant: