Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Tonwertabrisse entstehen, wenn in glatten Farb- oder Helligkeitsverläufen – etwa bei Himmel oder Schatten – abrupte, sichtbare Übergänge („Banding“) auftreten. Ursache ist meist eine zu starke Komprimierung (z. B. bei JPEGs), unzureichende Farbtiefe oder übermäßige Bearbeitung. In der RAW-Bearbeitung lässt sich dieses Problem durch feinfühlige Anpassung und Rauschreduzierung oft vermeiden. Tonwertabrisse wirken unnatürlich und stören den Bildfluss – sie zu erkennen und zu verhindern gehört zur sauberen Bildbearbeitung.