Der Verschluss regelt in einer Kamera, wie lange Licht auf den Sensor trifft. Es gibt verschiedene Arten von Verschlüssen, am häufigsten mechanische Schlitzverschlüsse und elektronische Verschlüsse. Der mechanische Schlitzverschluss bewegt sich über den Sensor, um diesen für eine bestimmte Zeit freizugeben, während der elektronische Verschluss die Belichtungszeit ohne mechanische Bewegung elektronisch steuert. Ein mechanischer Verschluss ermöglicht in der Regel exakte, kurze Verschlusszeiten, produziert jedoch hörbare Geräusche und minimale Vibrationen. Elektronische Verschlüsse ermöglichen geräuschlose Aufnahmen und sehr kurze Verschlusszeiten, können jedoch bei bestimmten Motiven zu Verzerrungen (Rolling-Shutter-Effekt) führen. Die Wahl des Verschlusstyps ist somit situationsabhängig.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert: