Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Verzerrungen sind optische Fehler, bei denen gerade Linien gekrümmt dargestellt werden. Typische Verzerrungen sind tonnenförmige (Wölbung nach außen) oder kissenförmige (Wölbung nach innen) Verzerrungen, die oft bei Weitwinkel– oder Teleobjektiven auftreten. Objektive mit kurzer Brennweite (Weitwinkelobjektive) neigen zu stärkeren Verzerrungen. Architekturfotografen verwenden oft spezielle Tilt-Shift-Objektive oder korrigieren Verzerrungen nachträglich in der Bildbearbeitung. Leichte Verzerrungen können bewusst kreativ genutzt werden, während starke Verzerrungen meist als störend empfunden und korrigiert werden sollten.