0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Bildkomposition

Kreativfilter / Effektfilter

Kreativfilter sind fotografische Filter, die bestimmte visuelle Effekte direkt bei der Aufnahme erzeugen – z. B. Sternfilter, Weichzeichner, Farbfilter oder Verlaufsfilter. Sie verändern das Bild bewusst auf ästhetische Weise, ohne dass dafür digitale Nachbearbeitung nötig ist. Besonders beliebt sind sie in der Porträt-, Landschafts– und Nachtfotografie, um beispielsweise Reflexe in Sterne zu verwandeln oder weiches Licht zu erzeugen. Kreativfilter bieten vielfältige Möglichkeiten zur Bildgestaltung und regen zum Experimentieren an.

Beitrag lesen

Time-Lapse (Zeitrafferfotografie)

Time-Lapse-Fotografie, auch Zeitraffer genannt, ist eine Technik, bei der über einen längeren Zeitraum viele Einzelbilder aufgenommen und später zu einem beschleunigten Video zusammengesetzt werden. Bewegungen, die in Echtzeit langsam erscheinen – wie Wolkenzüge, Sonnenuntergänge oder Menschenmengen – wirken dadurch dynamisch und visuell eindrucksvoll. Für einen gelungenen Time-Lapse ist ein stabiles Stativ, ein Intervallauslöser (oft in der Kamera integriert) und gleichmäßige Belichtung entscheidend. Time-Lapse-Aufnahmen erfordern Planung, Geduld und ein gutes Gespür für Veränderungen im Motiv – belohnen aber mit faszinierenden Sequenzen, […]

Beitrag lesen

Bokeh

Der Begriff „Bokeh“ (aus dem Japanischen für „Unschärfe“ oder „verschwommen“) beschreibt die ästhetische Qualität des unscharfen Bereichs in Fotografien, speziell im Hintergrund oder Vordergrund eines Motivs. Bokeh entsteht vor allem durch den Einsatz offener Blenden (geringe Blendenzahl, z.B. f/1.4 oder f/2.8), wodurch der Hintergrund sanft verschwimmt und der Fokus stärker auf das Motiv gelenkt wird. Ein angenehmes Bokeh zeichnet sich durch eine besonders weiche, harmonische Unschärfe sowie runde oder ovale Lichtpunkte aus. Objektive mit einer großen Blendenöffnung und einer hochwertigen […]

Beitrag lesen

Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos

Durch das Fotografieren an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Situationen, habe ich einiges lernen und viele Erfahrungen sammeln dürfen. Genau dieses Wissen möchte ich nun in diesem Beitrag mit Dir teilen.

Beitrag lesen
Konstruktive Kritik - Was denken Andere über meine Fotos?

Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?

Im Rahmen eines seiner Videos hat YouTuber Timo Nausch sich unter Anderem mit einem meiner Fotos beschäftigt und konstruktives Feedback dazu gegeben. In diesem Beitrag zeige ich Dir, was ich daraus gemacht habe.

Beitrag lesen