Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Die Belichtungsmessmethode bestimmt, wie die Kamera das Licht im Motiv misst, um die passende Belichtung zu berechnen. Gängige Methoden sind:
- Mehrfeldmessung (Matrix): Das Bild wird in Zonen unterteilt und analysiert – Standardmethode bei den meisten Kameras.
- Mittenbetonte Messung: Die Bildmitte wird stärker gewichtet – ideal für Porträts.
- Spotmessung: Nur ein kleiner Bereich (oft Fokuspunkt) wird gemessen – perfekt bei starken Kontrasten.
- Integralmessung: Misst gleichmäßig über das gesamte Bild – eine klassische Methode.
Die Wahl der Messmethode beeinflusst die Belichtung maßgeblich – je nach Lichtsituation und Motiv sollte sie bewusst gewählt werden.