Veröffentlicht:
Die Bildidee ist der gedankliche Ausgangspunkt einer Fotografie – sie beschreibt das, was das Bild aussagen oder auslösen soll. Sie kann ein konkreter Plan sein (z. B. „Verlassene Orte mit Melancholie inszenieren“) oder intuitiv entstehen – durch Licht, Motiv oder Situation. Eine starke Bildidee verleiht einem Foto Tiefe, Kontext und Persönlichkeit. In der konzeptionellen Fotografie ist die Bildidee oft detailliert vorbereitet, inklusive Moodboard, Posing, Licht-Setup und Bearbeitungsstil. In der dokumentarischen oder Street Photography entsteht sie häufig spontan. Eine klare Bildidee hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Entscheidungen während des Shootings gezielt zu treffen.