Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:
Ein Bildstabilisator (engl. „Image Stabilizer“, kurz IS) reduziert Verwacklungsunschärfen bei längeren Belichtungszeiten oder längeren Brennweiten. Es gibt optische Stabilisierung im Objektiv und sensorbasierte Stabilisierung im Kameragehäst („IBIS“). Bildstabilisatoren ermöglichen es, in lichtarmen Situationen ohne Stativ oder Blitz noch verwacklungsfreie Bilder aufzunehmen. Das macht sie besonders wertvoll für Reportagen, Wildlife-Fotografie und Aufnahmen bei schwachem Licht. Moderne Systeme erlauben teilweise Belichtungszeiten, die bis zu mehreren Blendenstufen länger sind, ohne dass Verwacklungen auftreten.