Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen – z. B. Blau und Orange, Rot und Grün oder Gelb und Violett. In der Fotografie sorgen sie für starke Kontraste und visuelle Spannung. Sie lassen sich gezielt in der Bildgestaltung einsetzen, um Motive hervorzuheben oder Farbakzente zu setzen. Besonders in der Porträt– und Modefotografie werden Komplementärfarben bewusst verwendet, um Kontraste zu erzeugen oder bestimmte Emotionen zu transportieren. Auch in der Nachbearbeitung können Farbtöne bewusst in diese Richtung verschoben werden.