0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Nachtaufnahmen

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Nachtaufnahmen sind Fotos, die bei Dunkelheit oder sehr schwachen Lichtverhältnissen entstehen. Typische Motive sind Städte bei Nacht, Sternenhimmel, Nachtlandschaften oder beleuchtete Architektur. Aufgrund des schwachen Lichts erfordern Nachtaufnahmen längere Belichtungszeiten, oft mehrere Sekunden bis Minuten. Für scharfe Ergebnisse ist ein stabiles Stativ unverzichtbar, um Verwacklungen zu vermeiden. Fotografen wählen meist niedrigere ISO-Werte für rauschfreie Ergebnisse und längere Belichtungszeiten, um möglichst viele Details und Kontraste festzuhalten. Nachtaufnahmen bieten besondere kreative Möglichkeiten, etwa Langzeitbelichtungen, um Bewegung sichtbar zu machen (z. B. vorbeifahrende Autos oder Sternspuren).

Auch interessant: Rollei Easy Traveler Carbon Stativ im Test

Zurück zum Index

Prev Lichtsetzung
Next Blickwinkel

Kommentare geschlossen