0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Negativer Raum (Negative Space)

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Negativer Raum bezeichnet die bewusst „leeren“ oder ungenutzten Flächen im Bild, die das Hauptmotiv umgeben. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche, schafft visuelle Ruhe und kann starke Bildaussagen ermöglichen – etwa durch Minimalismus, Isolation oder emotionale Wirkung. Negative Space wird besonders in der Porträt-, Stillleben– oder Konzeptfotografie genutzt und kann durch gezielte Komposition ein kraftvolles, ausdrucksstarkes Bild erzeugen.

Zurück zum Index

Prev Symmetrie
Next Sensorgröße

Kommentare geschlossen