Rahmen im Bild (Framing)
Bildkomposition
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Framing ist eine kreative Technik der Bildgestaltung, bei der das Hauptmotiv durch andere Bildelemente eingerahmt wird – z. B. durch Fenster, Türrahmen, Bäume oder Schatten. Diese „natürlichen Rahmen“ lenken den Blick gezielt und sorgen für Tiefe und visuelle Ordnung. Framing kann subtil oder auffällig eingesetzt werden, ist aber immer ein effektives Mittel, um die Bildkomposition interessanter zu gestalten und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Reflektionen gezielt nutzen
- Bildidee
- Vordergrund macht Bild gesund
- Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie
- Bildausschnitt (Framing)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Fotografischer Stil
- Striplight
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.