Spotmessung
Belichtung Fokuspunkt
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Die Spotmessung ist eine Belichtungsmessmethode, bei der nur ein kleiner Bereich des Bildes (meist in der Mitte oder am gewählten Fokuspunkt) für die Belichtungsberechnung herangezogen wird. Sie ist ideal bei schwierigen Lichtverhältnissen oder starken Kontrasten – etwa bei Gegenlicht oder Bühnenaufnahmen – um ein Hauptmotiv gezielt korrekt zu belichten, ohne dass der gesamte Hintergrund die Messung beeinflusst.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Das Belichtungsdreieck einfach erklärt: So bekommst Du die Belichtung in den Griff
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Kamera & Blende – Einstellungen, Tipps & Tricks für schöne Fotos
- Spitzlichter (Highlights)
- Kontrastlicht
- Dunkelkammer
- Lichtführung
- Belichtungsmessmethode
- Manueller Modus (M-Modus)
- Diffuses Licht
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.