Veröffentlicht: - Zuletzt aktualisiert:
Die Verschlusszeit ist die Dauer, in der Licht auf den Sensor der Kamera trifft, und wird in Sekunden oder Bruchteilen davon angegeben (z. B. 1/125 s oder 1 s). Kürzere Verschlusszeiten frieren schnelle Bewegungen ein, was sie ideal für Action- oder Sportfotografie macht. Lange Verschlusszeiten ermöglichen dagegen kreative Effekte wie Bewegungsunschärfe oder Langzeitbelichtungen bei Nacht– und Landschaftsaufnahmen. Die Wahl der Verschlusszeit hängt stark von den Lichtverhältnissen und dem gewünschten kreativen Effekt ab. Es ist wichtig, Verwacklungen zu vermeiden, weshalb bei längeren Verschlusszeiten häufig ein Stativ eingesetzt wird, um scharfe Bilder zu erhalten.