Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.
Veröffentlicht:
Diese bekannte Fotografenregel besagt, dass ein bewusst gestalteter Vordergrund einem Bild Tiefe, Spannung und Struktur verleiht. Besonders in der Landschafts– oder Architekturfotografie wird der Vordergrund genutzt, um das Auge des Betrachters ins Bild zu führen – etwa mit Steinen, Pflanzen, Spiegelungen oder Wegen. Ein interessanter Vordergrund kann ein ansonsten flaches Bild dreidimensional erscheinen lassen, vor allem in Verbindung mit einem starken Mittel- und Hintergrund. Wichtig: Der Vordergrund sollte gestalterisch zum Rest des Bildes passen und nicht vom Hauptmotiv ablenken – sondern es ergänzen.