0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Zentralperspektive

Veröffentlicht:

Zurück zum Index

Die Zentralperspektive ist eine Form der Bildgestaltung, bei der sich alle Linien des Motivs auf einen Fluchtpunkt im Zentrum des Bildes hin ausrichten. Besonders bei symmetrischen Architekturbildern oder langen Gassen entsteht so ein starker Tiefeneffekt und ein sehr klar strukturierter Bildaufbau. Die Zentralperspektive erzeugt Ordnung, Fokus und wirkt oft monumental. Fotograf*Innen nutzen sie bewusst, um Motive kraftvoll und ausgerichtet wirken zu lassen – häufig in Kombination mit Symmetrie und Leading Lines.

Zurück zum Index

Prev Lichtspuren (Light Trails)
Next Backup-Strategie

Kommentare geschlossen