0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Blende

Überbelichtung

Von Überbelichtung spricht man, wenn ein Bild zu viel Licht erhält und dadurch helle Bildbereiche „ausbrennen“ – also keine Bildinformationen mehr enthalten. Überbelichtete Stellen sind rein weiß und lassen sich kaum oder gar nicht mehr retten. Ursachen sind zu lange Verschlusszeit, zu große Blende oder zu hoher ISO-Wert. Moderne Kameras warnen oft mit „Zebra-Streifen“ oder Histogramm-Auswertungen vor Überbelichtung.

Beitrag lesen

Belichtungsautomatik

Die Belichtungsautomatik ist eine Kamerafunktion, bei der die Kamera automatisch eine geeignete Kombination aus Blende, Verschlusszeit und/oder ISO einstellt, um eine korrekte Belichtung zu erzielen. Je nach Modus übernimmt die Kamera dabei entweder alle (P-Modus), nur die Zeit (A oder Av) oder nur die Blende (S oder Tv). Die Automatik erleichtert das Fotografieren in wechselnden Lichtsituationen und ist besonders hilfreich für Einsteiger oder spontane Aufnahmen.

Beitrag lesen

Bokeh

Der Begriff „Bokeh“ (aus dem Japanischen für „Unschärfe“ oder „verschwommen“) beschreibt die ästhetische Qualität des unscharfen Bereichs in Fotografien, speziell im Hintergrund oder Vordergrund eines Motivs. Bokeh entsteht vor allem durch den Einsatz offener Blenden (geringe Blendenzahl, z.B. f/1.4 oder f/2.8), wodurch der Hintergrund sanft verschwimmt und der Fokus stärker auf das Motiv gelenkt wird. Ein angenehmes Bokeh zeichnet sich durch eine besonders weiche, harmonische Unschärfe sowie runde oder ovale Lichtpunkte aus. Objektive mit einer großen Blendenöffnung und einer hochwertigen […]

Beitrag lesen

Blende

Die Blende beschreibt eine verstellbare Öffnung im Objektiv, durch die das Licht auf den Kamerasensor fällt. Sie wird in sogenannten Blendenzahlen (f-Werten) angegeben, z. B. f/1.8 oder f/16. Kleine Blendenzahlen bedeuten eine große Öffnung, wodurch mehr Licht eingefangen und die Schärfentiefe reduziert wird. Große Blendenzahlen (z. B. f/16 oder f/22) hingegen verringern die Lichtmenge und erhöhen die Schärfentiefe, sodass sowohl Vorder- als auch Hintergrund scharf dargestellt werden. Die richtige Wahl der Blende beeinflusst maßgeblich den Bildlook, insbesondere bei Porträts, Landschafts- […]

Beitrag lesen

Kamera & Blende – Einstellungen, Tipps & Tricks für schöne Fotos

In diesem Beitrag nehme ich Dich mit in die wundervolle der Blenden. Ich erkläre Dir was das ist, wie sie funktioniert und was Du damit machen kannst.

Beitrag lesen