Dutch Angle (Schrägperspektive)
Bildkomposition
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Der Dutch Angle – auch „Dutch Tilt“ oder „verzerrte Perspektive“ genannt – beschreibt eine schräge Kameraposition, bei der der Horizont bewusst gekippt wird. Diese Technik erzeugt eine gespannte, dynamische oder sogar verstörende Bildwirkung und wird oft im Film oder in der Street Photography eingesetzt, um Unruhe oder Bewegung darzustellen. Auch in der Fotografie kann der Dutch Angle gezielt zur Dramatisierung oder zur Auflockerung von statischen Motiven genutzt werden.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Reflektionen gezielt nutzen
- Bildidee
- Vordergrund macht Bild gesund
- Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie
- Bildausschnitt (Framing)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Fotografischer Stil
- Striplight
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.