Fluchtpunkt
Bildkomposition
Florian Leyrer
24. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Der Fluchtpunkt ist der Punkt im Bild, auf den sich parallele Linien perspektivisch zu bewegen scheinen – etwa Straßenränder, Bahnschienen oder Gebäudekanten. In der Zentralperspektive liegt der Fluchtpunkt meist in der Bildmitte. Die bewusste Platzierung des Fluchtpunkts beeinflusst Tiefenwirkung, Bildaufbau und Bildspannungmaßgeblich. Besonders in der Architektur– und Landschaftsfotografie ist der Fluchtpunkt ein zentrales Gestaltungsmittel für beeindruckende Bildkompositionen.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Reflektionen gezielt nutzen
- Bildidee
- Vordergrund macht Bild gesund
- Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie
- Bildausschnitt (Framing)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Fotografischer Stil
- Striplight
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.