Lichtführung
Belichtung Blitz Licht
Florian Leyrer
24. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Die Lichtführung beschreibt die gezielte Platzierung, Richtung und Qualität des Lichts im Foto. Sie ist eines der wichtigsten Stilmittel in der Fotografie und bestimmt, wie das Motiv wirkt – weich oder hart, freundlich oder dramatisch, plastisch oder flach. Lichtführung umfasst Aspekte wie Lichtrichtung (z. B. Seiten-, Gegen-, Toplicht), Lichtcharakter(weich/hart), Lichtfarbe und Lichtverlauf. Eine gute Lichtführung hebt das Motiv hervor, erzeugt Tiefe und gibt dem Bild Atmosphäre. Sie ist entscheidend in der Studio-, Porträt-, Produkt– und inszenierten Fotografie – aber auch beim natürlichen Licht draußen.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Das Belichtungsdreieck einfach erklärt: So bekommst Du die Belichtung in den Griff
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Kamera & Blende – Einstellungen, Tipps & Tricks für schöne Fotos
- Spitzlichter (Highlights)
- Graukarte (für korrekten Weißabgleich)
- Fensterlicht
- Farbtemperatur (Kelvin-Wert)
- Kontrastlicht
- Striplight
- Dunkelkammer
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.