Veröffentlicht:
Reflexionen können ein Bild dramatisch aufwerten – ob auf Wasser, Glas, Metall oder sogar glänzenden Fußböden. Sie schaffen Symmetrien, Tiefe und oft auch eine mystische Atmosphäre. In der Architektur– oder Street Photography wirken Spiegelungen urban und grafisch, in der Landschaftsfotografie verleihen sie dem Bild Ruhe und Weite. Für besonders starke Effekte empfiehlt sich ein tiefer Kamerastandpunkt – z. B. knapp über einer Wasserpfütze. Achtung: Zu viele Reflexionen können ablenken. Hier helfen Polfilter, um gezielt Lichtreflexe zu reduzieren oder ganz auszublenden. Reflexionen bewusst in die Komposition einzubauen, zeigt fotografisches Feingefühl und schafft besondere Bildmomente.