Spiegelungen
Bildkomposition
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Spiegelungen sind faszinierende Gestaltungselemente und entstehen an Wasserflächen, Glas, Metall oder spiegelnden Böden. Sie können Symmetrien erzeugen, visuelle Tiefe verleihen oder Motive doppelt darstellen – oft mit überraschender Wirkung. Besonders in der Architektur-, Landschafts– und Street Photography eröffnen Spiegelungen spannende Perspektiven und neue Ebenen im Bild. Um sie bewusst einzusetzen, achten Fotografen auf den Aufnahmewinkel, die Lichtverhältnisse und den Bildausschnitt.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Reflektionen gezielt nutzen
- Bildidee
- Vordergrund macht Bild gesund
- Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie
- Bildausschnitt (Framing)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Fotografischer Stil
- Striplight
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.