Strukturen und Texturen sichtbar machen
Bildkomposition
Florian Leyrer
23. März 2025
Allgemein
Veröffentlicht:
Strukturen und Texturen geben Fotos Tiefe, Haptik und visuelle Spannung – sei es bei rauem Stein, glattem Metall oder feiner Haut. Um sie herauszuarbeiten, nutzen Fotograf*Innen oft Seitenlicht, hohe Auflösung, niedrige ISO-Werte und gezielte Nachbearbeitung (Klarheit, Mikro-Kontrast, Dodge & Burn). Besonders in der Produkt-, Food-, Stillleben– und Architekturfotografie sind sichtbare Strukturen essenziell, um Materialien authentisch und greifbar darzustellen.
Passende Glossar- und Blogbeiträge
- Fotografie auf Reisen – Meine Tipps für schöne Erinnerungsfotos
- Konstruktive Kritik bzw. was denken Andere über meine Fotos?
- Reflektionen gezielt nutzen
- Bildidee
- Vordergrund macht Bild gesund
- Blaue Stunde in der Architektur-Fotografie
- Bildausschnitt (Framing)
- Langzeitbelichtung bei Tag
- Fotografischer Stil
- Striplight
Kommentare geschlossen
Alle Rechte vorbehalten.