0
Dein Warenkorb ist zur Zeit leer.

Street Photography

Urbane Fotografie

Die urbane Fotografie (Urban Photography) beschäftigt sich mit dem Leben, den Strukturen und der Atmosphäre von Städten. Sie verbindet Elemente der Street Photography, Architekturfotografie und Dokumentation – mit dem Ziel, den Charakter einer urbanen Umgebung visuell einzufangen. Ob moderne Hochhäuser, alte Gassen, Graffiti, Menschenmengen oder Lichtspuren – die Stadt bietet unendliche Motive. Besonders beliebt sind Aufnahmen zur Blauen Stunde, bei Nacht oder im Regen. Urbane Fotografie lebt vom Kontrast zwischen Mensch und Beton, Bewegung und Stillstand, Chaos und Ordnung – und lädt dazu ein, Vertrautes […]

Beitrag lesen

Leading Lines (Führende Linien)

„Leading Lines“ sind Linien im Bild, die das Auge des Betrachters gezielt auf das Hauptmotiv lenken. Das können Straßen, Zäune, Schienen, Flussläufe oder Schatten sein. Richtig eingesetzt, verstärken führende Linien die Bildtiefe und verleihen der Aufnahme Struktur. Sie sind ein beliebtes Stilmittel in der Landschafts-, Architektur– und Street Photography.

Beitrag lesen

Schwarzweiß oder Farbe in der Street Photography?

Gute Frage, oder? Einige „Streetfotos“ wirken in Schwarzweiß besser, andere in Farbe. Bearbeite ich dann lieber alle „gleich“, oder ein paar in Farbe und ein paar in Schwarzweiß?

Beitrag lesen

Ninja Trick für die Street Photography

In diesem Beitrag erzähle ich Dir von einem kleinem „Ninja Trick“ für die Street Photography und wie Du damit unbemerkt Fotos machen kannst.

Beitrag lesen

Die beste Brennweite für die Street Photography ist…?

In diesem Beitrag erzähle ich Dir ob es tatsächlich eine bzw. mehrere Brennweiten gibt, die ich öfter benutze.

Beitrag lesen

City- und Street Photography Tour durch Lissabon

Ich war in Lissabon unterwegs und habe fleissig fotografiert. In diesem Beitrag zeige ich Dir, was ich dort so alles gesehen habe.

Beitrag lesen