Diese bekannte Fotografenregel besagt, dass ein bewusst gestalteter Vordergrund einem Bild Tiefe, Spannung und Struktur verleiht. Besonders in der Landschafts–…
Der Tilt-Effekt ermöglicht es – meist mit speziellen Tilt-Shift-Objektiven – die Schärfeebene gezielt zu neigen. So lassen…
Der Vergrößerungsmaßstab beschreibt, wie groß ein Motiv auf dem Kamerasensor abgebildet wird. Ein Maßstab von 1:1…
Visuelles Storytelling beschreibt die Fähigkeit, mit einem oder mehreren Fotos eine Geschichte zu erzählen. Dabei…
Ein Verlaufsfilter ist ein halbdurchlässiger Graufilter, der den oberen Teil des Bildes abdunkelt – meist…
Verzerrungen sind optische Fehler, bei denen gerade Linien gekrümmt dargestellt werden. Typische Verzerrungen sind tonnenförmige…